Übersicht über die Casino Software Hersteller
1X2gaming
1x2gaming operiert seit 2003 und beliefert zahlreiche Online Casinos und Wettanbieter. So zählen unter anderem Ladbrokes und Bet 365 zu den dankbaren Abnehmern der hervorragenden Software. Das britische Unternehmen gibt sich nicht mit zweitklassigen Umsetzungen zufrieden, sondern strebt beständig eine Verbesserung der eigenen Produktionen an. Alle Veröffentlichungen verfügen über fixe Zufallsgeneratoren, die weder von Spielern noch Anbietern manipuliert werden können, und gewährleisten faire Gewinnchancen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
888 Gaming
888 Gaming ist ein wahrer Dinosaurier innerhalb der Casino-Industrie. Seit 1996 forschen die Entwickler nach spannenden Features und moderner Technik. Die Eigenproduktionen haben sich von abenteuerlichen Pixeln zu realistischen Wunderwerken gemausert und genießen weltweit einen guten Ruf. Sport- und Livewetten, Poker, Online und Live Casino: Jede Facette der Branche wird abgedeckt und kontinuierlich aufgefrischt. Die professionelle Aufmachung garantiert ein unvergleichliches Spielerlebnis und hat dafür gesorgt, dass der Name 888 als Synonym für Spannung und Nervenkitzel der Extraklasse steht.
Actual Gaming
Die Entwickler von Actual Gaming lassen bereits im Namen durchscheinen, worum es ihnen geht. Das Team hat sich im Jahr 2012 als Tochterunternehmen der Vuetec-Gruppe durchgesetzt und auf Live Casinos spezialisiert. Das Klientel ist dementsprechend: Spieler, die bequem in ihrem Wohnzimmer verbleiben und ihr Glück nicht ausschließlich in der Spielbank auf die Probe stellen möchten. Actual Gaming verwöhnt seine Nutzer mit einem außergewöhnlichen Kniff: Die Croupiers befinden sich nicht nur in einem Studio, sondern in prestigeträchtigen Casinos in Dublin.
Air Dice
Die Skandinavier bestimmen den Markt. Unternehmen aus Schweden sind nicht nur produktiv, sondern auch zuverlässig und benutzerfreundlich. Außerhalb des kühlen Landes holt Finnland auf - wie unter anderem Air Dice beweist. Im Jahr 2003 brachte Miika Lyytikainen den Stein ins Rollen und ordnete nur wenige Monate später eine frühe Fokussierung auf den mobilen Markt an. Die Games folgen einem eigenwilligen Konzept und vereinen die besten Elemente der modernen Slotautomaten mit Würfelspielen. Kostprobe gefällig? Ein Teil des Air-Dice-Portfolios kann im Unibet Casino getestet werden.
AlteaGaming
Die Glücksspielindustrie ist zweifellos überlaufen. Anbieter und Softwareunternehmen schießen wie Pilze aus dem Boden. Der Vorteil für die Spieler: Der Konkurrenzdruck lässt nicht nach! Altea Gaming stammt aus Serbien und zählt zu den jüngeren Anbietern auf dem hart umkämpften Markt. Das Portfolio umfasst erst wenige Spiele, lässt aber deutlich werden, dass es den Entwicklern nicht an Ambition fehlt. Produktionen wie Suleymans Temple und Fruit Stand sind farbenfroh, lukrativ und eine Wohltat für Nutzer, die mehr wollen als nur hoffnungsvoll am Automaten drehen. Mitsamt der vielfältigen Features unternehmen Nutzer unterhaltsame Abenteuerreisen.
Amaya Gaming
Lost Temple, Samurai Princess und Cleo Queen Of Egypt zählen zu den populärsten Online-Spielen deutschsprachiger Nutzer. Was haben sie gemeinsam? Sie stammen allesamt aus der Software-Schmiede von Amaya! Das Unternehmen kooperiert mit den größten Namen der Branche und zählt zu den beliebtesten kanadischen Anbietern. Über Betriebssystem und Browser bestimmen die Nutzer: Die hauseigenen Produktionen funktionieren sowohl auf Desktop-PC und Notebook als auch mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet und Windows Phone. Ganz egal, ob Windows, Android oder iOS: Amaya Gaming lässt den Traum vom Jackpot wahr werden!
Aristocrat
Aristocrat beschreibt den Anspruch des Unternehmens perfekt. Der Software-Entwickler macht seit über 60 Jahren auf sich aufmerksam, hat früher Spielhallen und Spielotheken beliefert und gehört nunmehr zu den renommiertesten Herstellern überhaupt. Über 2.000 Mitarbeiter stellen sicher, dass Spieler rund um die Uhr auf Fairness vertrauen und weder Angst vor Betrug noch unfairen Zufallsgeneratoren besitzen müssen. Aristocrat verfügt weltweit über Niederlassungen und steht angehenden und bereits etablierten Casinobetreibern mit Rat und Tat zur Seite.
Ash Gaming
Ash Gaming weiß um die Sorgen und Ängste neuer wie interessierter Spieler. Konsequent haben die Betreiber das eCOGRA-Siegel erworben - ein Gütesiegel, das Fairness und Transparenz untermauert. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma von Playtech und wird von erfahrenen und kreativen Entwicklern geleitet. Das Spielangebot kann bei unter anderem Bet365, Unibet und William Hill eingesehen werden. Jede einzelne Produktion entspricht der zeitgemäßen Erwartungshaltung, bietet Features, Wild, Scatter und einnehmende Storylines an. Bei Ash Gaming stehen nicht nur Früchte und Glocken im Vordergrund!
Bally Technologies
Die Geschichte der Glücksspielindustrie ist eng mit deutschem Erfindergeist verknüpft. So geht bereits die Entwicklung des ersten Slotautomaten, der Liberty Bell, auf den deutschen Einwanderer Charles August Fey zurück. Auch Bally Wulff ist fest in der Historie verankert. Das deutsche Unternehmen blickt auf eine Gründung im Jahr 1932 und hat bereits vor beinahe 100 Jahren mit dem Flipper-Automat Ballyhoo begeistern können. Das Team hat den Zeitgeist stets im Blick behalten. Bally Technologies ist auch im 21. Jahrhundert ein bekannter und renommierter Name, der hohe Gewinnausschüttungen und ein leicht verständliches Gameplay verspricht.
Betgames
Online Casinos und Software-Entwickler bilden sich beständig fort. Neuheiten und obligatorische Facetten von vor zehn Jahren können heutzutage schon auf der Abschussliste stehen. Das wissen auch die Entwickler von Betgames. Das Team macht seit dem Jahr 2012 auf sich aufmerksam und will hoch hinaus. Im Fokus stehen Live-Dealer-Spiele, in denen Nutzer auf eine hochwertige Atmosphäre vertrauen. So spielen sie gemütlich im eigenen Wohnzimmer mit ausgebildeten Dealern und greifen nach den Sternen. Einsätze und Risiko lassen sich auf gewohnte Weise nach eigenem Gusto bestimmen.
Betsoft
Die Betsoft-Labore produzieren Klassiker über Klassiker. Allein in den letzten Jahren freuten sich Spieler über unter anderem SlotFather, Mad Scientist oder Heist - Spiele, die teilweise gar Kriminalfällen gleichen und nur noch am Rande mit den einarmigen Banditen übereinstimmen. Betsoft Gaming hat sich nach der Gründung vor wenigen Jahren im Nu mit qualitativ hochwertigen Slotautomaten präsentiert und einem Großteil der Konkurenz ein Schnippchen geschlagen. Mittlerweile bauen unzählige renommierte Online Casinos wie Leo Vegas oder Mr Green auf eine lukrative Zusammenarbeit, von der neben beiden Seiten vor allem interessierte Spieler profitieren.
Big Time Gaming
Gehen Konkurrenzunternehmen den Weg des geringsten Widerstands, konzentriert sich Big Time Gaming auf die kontinuierliche Verbesserung seines Kerngeschäfts: Glücksspiel! Der junge und frische Entwickler behält die Wünsche der Nutzer vor Augen und zeichnet sich mit detailverliebten und realistischen Spielautomaten aus. Zusätzlich verfügt das Portfolio über allerlei Reaktoren und Tischspiele - und präsentiert sich als Komplettpaket, das keinen Anspruch außer Acht lässt. Big Time Gaming ist weit mehr als ein Name, sondern schon jetzt ein vorbildlicher Newcomer, der nicht umsonst über Partnerschaften mit Microgaming und NYX verfügt.
Blueprint Gaming
Die Merkursonne veredelt Millionen von Spielerherzen den Tag. Die Gauselmann AG ist DIE Instanz im deutschsprachigen Raum und bekannt dafür, die Branche nahezu im Jahrestakt zu revolutionieren. Blueprint Gaming ist als Teil der Gauselmann-Gruppe am großen Erfolg der lokalen Spielbanken beteiligt. Zeitgleich werden Spielautomaten wie Worms und Casper's Mystery Mirror auch im Internet angeboten. Nach nur wenigen Jahren gelang es dem Tochterunternehmen, Niederlassungen in den USA, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden und den Philippinen zu eröffnen.
Cadillac Jack
Spielautomaten garantieren nicht nur in der Spielhalle Spaß. Sie können an jedem beliebigen Ort ausprobiert und um Echtgeld gespielt werden. Der Grund dafür sind Unternehmen wie Cadillac Jack, die das Potential der mobilen Endgeräte erkannt haben. Die klassischen und traditionell aufgemachten Slots mit den zahlreichen Featuresymbolen können unkompliziert auf Smartphone und Tablet aufgerufen werden. Eine Internetverbindung genügt! Der Anbieter verfügt über eine lange Vergangenheit und wurde bereits kurz nach der Jahrtausendwende gegründet. Als Teil der American Gaming Systems steht es um Cadillac Jack besser denn je.
Casino Technology
Vielfalt ist Gesetz. Casino Technology hat sich einen guten Namen gemacht, ist in über 50 Ländern vertreten und hat in der langen Firmengeschichte über 500 Casinospiele produziert. Dass es dem Unternehmen seit 1999 gelingt, die Zeichen der Zeit zu erkennen, spricht für sich: Das in Bulgarien gegründete Team bediente sich nicht nur bei der Konkurrenz, sondern punktete eigenhändig mit neuen Spielementen und Nuancen. Online Slots wie Silver Creek Giants und Misty Forest beeindrucken mit eigenwilligen Motiven, lukrativen Chancen und spannenden Features.
Cryptologic
Sicherheit genießt oberste Priorität. Spieler hoffen auf schnell übertragene Gewinne und faire Erfolgschancen. Um negative Vorurteile aus dem Weg zu räumen, ging Cryptologic einen interessanten Weg: Das Unternehmen ist an der NASDAQ, der Börse von Toronto und der Londoner Börse notiert und lässt deutlich werden, wie transparent und sicher die eigenen Produktionen ausfallen. Cryptologic hat sich auch im deutschsprachigen Raum durchgesetzt und erweitert den eigenen Einflussbereich mittlerweile durch die Tochterfirma WagerLogic.
Electracade
Spielautomaten haben sich verändert, weil sich Software-Entwickler seit jeher darum bemühen, Alleinstellungsmerkmale in den Vordergrund zu rücken. Eletracade, ein seit 2004 bestehendes Unternehmen, hat deshalb nicht nur klassische Themen aufgegriffen, sondern Film- und Fernsehlizenzen erworben. So finden sich im Portfolio unter anderem Robocop und Who Wants To Be A Millionaire, das US-amerikanische "Wer wird Millionär?"-Äquivalent, auf Spielautomaten wieder. Die einfallsreichen Slots können sowohl bei 888 als auch bet365 gespielt werden.
ELK Studios
Den Skandinaviern liegt Glücksspiel im Blut. Anders ist nicht zu erklären, dass sich neben Net Entertainment und Yggdrasil ein weiteres Software-Team aus Stockholm an der Spitze festsetzen konnte. Die ELK Studios gehen einen eigenständigen Weg und lassen statt Quantität Qualität für sich sprechen. Es befindet sich nur eine Hand voll eigener Spielautomaten im Portfolio - doch jene haben es in sich! Die liebevoll aufgemachten Slots sprengen die üblichen Genregrenzen und bestechen mit innovativen Features und Facetten. Ein Teil der veröffentlichten Spielautomaten verzichtet auf traditionelle Gewinnlinien und bietet stattdessen 243 Gewinnkombinationen an!
Endemol Games
Die niederländische Produktionsfirma Endemol ist legendär und hat auch in Deutschland regelmäßig für Furore gesorgt. Den kreativen Köpfen des Unternehmens entsprangen Fernsehformate wie Big Brother oder Deal Or No Deal. Auch in der Glückspielbranche mischen die fleißigen Bienchen mit. Der Erfolg gibt ihnen Recht! Aus den Software-Studios entsprangen allein in den vergangenen Jahren Hochkaräter wie Hulkamania, UFC oder Big Brother - durchweg mit spannenden Funktionen und individuellen Motiven versehen. Unter anderem bet365 greift auf das angebotene Softwarepaket zurück.
Endorphina
Glücksspiel verbindet und ist das vielleicht populärste Hobby weltweit. Kein Wunder, dass sich Spieler auch in Tschechien an hochwertigen Produktionen erfreuen möchten. Endorphina ist ein iGaming-Unternehmen, das 2010 in Prag gegründet und unlängst mit Preisen ausgestattet wurde. Im Stil der renommiertesten Anbieter der Branche ruhen sich die Mitarbeiter nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Slotautomaten werden immer wieder angepasst und mit kreativen Neuerungen ausgestattet. Die "Endorphina Slots"-App kann im iTunes-Store heruntergeladen werden.
Evolution Gaming
Nach nur wenigen Jahren im Dienst ist es Evolution Gaming gelungen, eine Nische zu füllen und der Branche einen Stempel aufzudrücken. Das erst 2008 gegründete Unternehmen ist ein Garant für erstklassige Live-Dealer-Spieler und beliefert unzählige Online Casinos. Die Atmosphäre ist identisch mit einem Besuch in der noblen Spielbank. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich, mitunter kann sogar in einem Chat miteinander kommuniziert werden. Es versteht sich von selbst, dass die angebotenen Spiele für das Live Casino rund um die Uhr besetzt sind und für beste Unterhaltung garantieren.
Ezugi
Freunde guter Live-Dealer-Spiele werden eher früher als später von Ezugi erfahren. Das Unternehmen mit dem fernöstlich anmutenden Namen wurde 2014 gegründet und steht dem Casino Extra als Ansprechpartner zur Seite. Das Kerngeschäft liegt in der Entwicklung und Verbesserung von Live-Variationen von Roulette, Casino Hold'em, Black Jack und Baccarat. Als größter Trumpf fällt die authentische Atmosphäre auf, mit der die Spiele auf den Bildschirm gebannt wurden. Obgleich sich Nutzer nur per Webcam zuschalten, fühlen sie sich schon nach wenigen Momenten in ein terrestrisches Casino versetzt.
Felt Gaming
Keine Tischspiele ohne Filz. Diesen Gedanken nahmen sich die Entwickler von Felt Gaming zum Anlass, als sie ihr Unternehmen benannten. Seit dem Jahr 2013 dreht sich alles um Black Jack, Roulette und die Freuden der Casino-Tischspiele. Anders als die großen Namen wie Playtech, Novomatic oder Microgaming ist den Anbietern nicht daran gelegen, maximalen Realismus zu transferieren. Vielmehr soll der reine Spielspaß dargestellt werden, der in den einzelnen Coups und Händen greifbar wird. Felt Gaming geht einen anderen Weg - und sticht aus eben diesem Grund positiv heraus!
Foxium
Foxium, das junge Software-Team aus Tallinn, ist ein echter Geheimtipp der Branche. Die Estländer orientieren sich merklich an den Großen und fügen den Slotproduktionen eine große Portion Individualismus hinzu. So wirken Slots wie Big Time Journey, The Odd Forest oder Lucky Bakery zunächst ein wenig sonderbar. Doch schon nach wenigen Spins entfaltet sich ihr ganzer Charme! Der große Durchbruch ist dem Unternehmen bisher noch verwehrt geblieben. Dank der hohen Qualität der Spiele wird sich dieser Umstand jedoch schon bald ändern.
GameScale
In der schier gigantisch großen Glücksspielindustrie wird es zunehmend schwerer, einen Stück des Kuchens zu ergattern. Die Erfahrung allerdings zeigt: Qualität setzt sich immer durch! GameScale ist ein junger Anbieter auf dem Markt, der sich mit Innovation und Kreativität an die Spitze navigieren möchte. Das Portfolio kann sowohl heruntergeladen als auch im Browser gestartet werden und bietet mehr als 50 individuelle Casino Games an. Dass GameScale im Besitz des Fair Gaming Certificates ist, untermauert die hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens.
GamesOS
Seriosität ist alles. Games OS ist mit einer offiziellen Lizenz der Alderney Gambling Control Commission ausgestattet und achtet bei allen Veröffentlichungen penibel auf faire Gewinnchancen, funktionierende Zufallsgeneratoren und das gewisse Etwas, das Spielspaß und Nervenkitzel verspricht. Die Software der kreativen Produktionsschmiede findet zum Beispiel im 888 Casino Verwendung und generiert lukrative Gewinne für jeden Geldbeutel. Wie steht es mit einer großen Portion Abwechslung? Wir empfehlen Spins bei Golden India, East Wind Battle oder Maya Wheel of Luck!
Gaming1
Moderne Anbieter hadern mit immensen Vorstellungen und Wünschen der Spieler. So möchten Casinofans am liebsten so wenig wie möglich riskieren, um dennoch die größten Gewinne zu ergattern. Gaming1 hat sich ganz dem Ansinnen verschrieben, langjährigen und angehenden Nutzern jeden Wunsch zu erfüllen. Das 2015 gegründete belgische Unternehmen ist ein echter Allrounder, von der maltesischen Glücksspielkommission reguliert und ein Ansprechpartner für jeden Anlass. Die Slots Atlantis Wrath of Poseidon und Horus Temple verdienen mehr Aufmerksamkeit, als ihnen bisher zuteil wurde.
GECO Gaming
Die Entwickler Wagermill und The Gaming Lab haben ihre Kompetenzen vereint und 2014 einen angehenden Stern am Branchenhimmel gegründet. GECO Gaming hat sich in der kurzen Zeit mit hohen Ansprüchen und kreativen Designs hervorgetan und könnte in Windeseile zu einem Riesen der Industrie mutieren. Auch wenn die Optik der Slots mitunter etwas altbacken wirken mag, ist das Gameplay modern und innovativ. Gerade langjährige Casinofans werden sich umgehend in Slots wie Mystic Gems verlieben.
Genii
Keine Frage: Genii ist ein Anbieter aus der zweiten Reihe. Doch das heißt nicht, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zweitklassig sind. Ganz im Gegenteil: Die Entwickler leisten seit den Neunzigern eine hervorragende Arbeit und haben über 100 individuelle Spiele veröffentlicht. Ganz nebenbei trägt das Warenangebot der Moderne Rechnung. So verlassen sich Betreiber, die mit Genii kooperieren, auf anspruchsvolle Lösungen für Mobile und Live Casino.
Gtech G2
Der Name Boss Media ist nicht nur langjährigen Casinofans ein Begriff. Einst stand der Anbieter für die besten Produktionen überhaupt, mittlerweile scheint es um ihn still geworden. Doch keine Sorge: Boss Media wurde von der Unternehmensgruppe Gtech G2 übernommen und führt die erstklassige Arbeit unter neuem Namen fort. Das Portfolio ist abwechslungsreicher als je zuvor und erweist sich immer noch als Quintessenz für Spieler, die gleichermaßen klassische als auch zeitgemäße Elemente mögen. Der renommierte Casino Club hat die Zeichen der Zeit erkannt und basiert auf der noblen Software von Gtech.
GTS
Die Geschichte von Gaming Technology Solutions beginnt im Jahr 2005. Seitdem gibt der Name des Unternehmens die Marschroute vor. GTS hat den Sprung in den Online-Markt gewagt und Slots geschaffen, die sich auf angenehme und nicht zu überladene Weise von der Konkurrenz absetzen. After Night Falls ist schon jetzt ein Klassiker geworden und motiviert Neulinge zu ungeahntem Nervenkitzel. Denn Spielautomaten müssen nicht immer nur aus Früchten, Barren und einer Glocke bestehen!
HoGaming
So überfüllt die Branche auch sein mag: Für ambitionierte Neulinge findet sich immer ein Platz! Die Entwickler von HoGaming beweisen, dass Erfahrung nicht alles ist, und konnten sich durch harte Arbeit und eine perfekte Kundenorientierung einen Platz im mybet Casino sichern. Mitsamt der offiziellen Spiellizenz agiert der Anbieter auf der Höhe der Zeit. Es besteht kein Zweifel daran, dass HoGaming in den kommenden Jahren zahlreiche Spieler mit lukrativen Gewinnchancen und vorbildlichem Gameplay überzeugen wird.
iGaming2go
Die Glücksspielindustrie tritt keineswegs auf der Stelle. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein möchten, müssen sich kontinuierlich auf Veränderungen einstellen. iGaming2go ist der jüngste Spross der Novomatic-Familie und in erster Linie - den Namen entsprechend - für mobile Spieloberflächen zuständig. Mit Automaten wie Blazing Riches und Autumn Queen besitzen Spieler die Möglichkeit, nach eigenen Konditionen mit Fortuna zu ringen. Nur die nötige Portion Glück trennt Spieler vom Millionengewinn in der Straßenbahn.
IGT
Alle Unternehmen rühmen sich mit Qualität und Erfahrung, nur die wenigsten Anbieter garantieren sie ohne Abstriche. IGT existiert seit den 50er Jahren und ist seit 1981 mit Eifer dabei, die Glücksspielbranche in einem positiven Licht zu präsentieren. Das an der New Yorker Börse dotierte Unternehmen ist auch nach drei Jahrzehnten im Geschäft ein großer Name, der immer wieder für Überraschungen zu haben ist. Spiele von IGT genießen bei Mr Green, Leo Vegas und dem 888 Casino hohe Priorität und stellen für zahlreiche internationale Spieler das Nonplusultra dar.
iSoftBet
Qualität oder Quantität? Bei iSoftBet freuen sich Spieler über beides! Der britische Anbieter konzentriert sich auf das Wesentliche und hat in kurzer Zeit mehr als 80 Casino Games entwickelt. Und die haben es in sich! Bei NetBet, Leo Vegas und Casino 777 greifen Nutzer auf das volle Portfolio zu, während sie Boni und Promotionen genießen und die Spiele herunterladen oder gemütlich im Browser spielen. In Europa ist iSoftBet ein bekannter Name. Der internationale Durchbruch steht kurz bevor.
Leander Games
Rock'n'Roll und Spielautomaten passen nicht zueinander? Falsch gedacht! Der Megadeth-Slot von Leander Games treibt nicht nur Metalfans in Scharen vor den Bildschirm. Das in Buenos Aires gegründete Unternehmen verschreibt sich spannenden Ideen und gibt sich mit keinem Standard zufrieden. Ob Spielautomaten, Roulette oder Poker: Die Software von Leander Games steht den namhaften europäischen Anbietern in nichts nach. Dass die Betreiber einst eng mit Microgaming kooperierten, ist offensichtlich - obgleich die beiden Entwicklerteams mittlerweile getrennte Wege gehen.
Lightning Box Games
In der heutigen Zeit fällt es leicht, den Anschluss zu verlieren. Das Glücksspiel entwickelt sich in einem rasanten Tempo fort. Lightning Box Games weiß um die hohen Ansprüche der Moderne und wird ihnen spielerisch gerecht. Vor allem die Spielautomaten aus dem Haus LBG wissen zu überzeugen. Sie begeistern mit Wild, Scatter und Free Spins, rücken mitunter über 1.000 Gewinnkombinationen in den Mittelpunkt. Spieler bei Slot Millions, Tropezia Palace und Las Vegas wissen um die hochwertigen Casino Games und bezeugen, dass mit Lightning Box Games zu rechnen ist!
LuckyStreak
Eine Lucky Streak ist jedem Spieler zu wünschen. Immerhin geht eine Glückssträhne mit großen Gewinnen und minimalem Aufwand einher. Das gleichnamige Unternehmen bietet Black Jack, Roulette und Baccarat an - je nach Bedarf mit einer schicken und aufreizenden Dealerin. Keine Sorge allerdings: Bei Lucky Streak geht es keineswegs schlüpfrig zu. Stattdessen stehen die mannigfaltigen Gewinnoptionen im Vordergrund. Die Qualität der Live-Dealer-Spieler ist bestechend und empfiehlt sich für Neulinge wie Profis.
Mazooma
Erfolg kommt nicht über Nacht. Das wissen auch die kreativen Köpfe hinter Novomatic und Greentube, als Paradespielautomaten wie Book of Ra und Lord of the Ocean entstanden. Mazooma ist ein Teil der Novo-Gruppe und existiert seit dem Jahr 1997. Der Sprung von lokalen Spielotheken ins Internet verlief unproblematisch. Heutzutage erobert das Unternehmen den virtuellen Markt mit großen Schritten, hochwertigen Spielen und der besten Rückendeckung, die die moderne Branche auf Lager hat.
Merkur Gaming
Die Merkurkette ist im deutschsprachigen Raum das Sinnbild der Glücksspielkultur. Die Gauselmann AG hat sich jahrelang vor Online-Umsetzungen gegrämt, weil sie keine unnötige Konkurrenz zu den terrestrischen Spielotheken schaffen wollte. Mittlerweile wurde dieser Gedanke glücklicherweise verworfen. Sunmaker bietet das Online-Casino-gewordene Äquivalent zur Merkur-Spielbank und die vielen Spielautomaten im kostenlosen Funmodus an. Sogar Neulinge werden erstaunt sein, wie schnell und risikolos sie Geld gewinnen können.
MGA
Erfahrung ist im Rahmen der Glücksspielbranche ein wichtiges Element, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Obgleich der Anbieter MGA in Mitteleuropa zu den unbekannteren Vertretern zählt, stehen Spannung, Spaß und Nervenkitzel im Fokus. Das im Jahr 1976 gegründete Unternehmen belieferte zunächst lokale Spielhallen und spezialisierte sich mit der Popularisierung des Internets auf den virtuellen Markt. Mittlerweile werden die ersten Online-Produktionen auch in deutschsprachigen Online Casinos angeboten. Der große Durchbruch ist nur eine Frage der Zeit.
Microgaming
Als das virtuelle Glücksspiel noch in den Kunderschuhen steckte, erkannten die Microgaming-Mitarbeiter, was potentiellen Kunden vom Sprung ins Netz erwarten: Sie wollen rund um die Uhr spielen, eine realistische Atmosphäre genießen, von hohen Gewinnchancen zehren und auf den großen Jackpot hoffen. Das Portfolio des im Jahr 1994 gegründeten Unternehmens umfasst über 300 individuelle Produktionen. Bereits im vergangenen Jahrtausend kreierten die Entwickler die ersten progressiven Jackpot-Slots, die zeitgleich in mehreren Casino-Portalen angeboten werden und sieben- oder gar achtstellige Eurosummen offenbaren. Möchten Neulinge eine optimale Softwarelösung genießen, sollten sie dringend auf ein Online Casino setzen, das mit Microgaming kooperiert.
Nektan
Im 21. Jahrhundert sind Software-Anbieter mehr denn je daran gebunden, den Zeitgeist im Blick zu behalten. Nektan wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich schnell am mobilen Markt orientiert. Die Entwickler sind konsequent dafür bekannt, Klassiker und Dauerbrenner für kleine Bildschirme zu konzipieren. Der Erfolg gab dem Ansinnen Recht: Wann immer Online Casinos nach einer anspruchsvollen Lösung suchen, sind sie gut mit den Produktionen von Nektan beraten. Die Engine funktioniert auf allen gängigen Geräten und kann gleichermaßen per Smartphone, Windows Phone oder Tablet aufgerufen werden.
NeoGames
Online-Casino-Anbieter bemühen sich darum, das Portfolio möglichst zeitnah zu verbessern, um Monotonie ausschließen zu können und Spielern ein erstklassiges Erlebnis zu gewähren. Erst in den letzten Jahren wurden zahlreiche Exoten integriert. Viele von ihnen fußen auf der Software von NeoGames. Das Unternehmen zeichnet sich seit dem Jahr 2005 mit qualitativ hochwertigen Rubbelspielen aus. Die verschiedenen Varianten sind mit individuellen Themen versehen und offenbaren hohe Gewinnchancen, die ohne Erfahrung, Strategie und Taktik zur Auswahl stehen.
Net Entertainment
Der Name Net Entertainment muss den wenigsten Spielern überhaupt noch vorgestellt werden. Das Unternehmen existiert seit 1996 und beweist, dass Nordmänner nicht nur kühl und kurz angebundenen sind. Zahlreiche Facetten und Details, die heute als obligatorisch gelten, gehen auf das Konto von NetEnt. Innerhalb der Branche genießen die Entwickler einen hervorragenden Ruf. So konnten sie sich allein im vergangenen Jahrzehnt über zahlreiche Preise und Auszeichnungen freuen. Neben Playtech und Microgaming zählt Net Entertainment zu den beliebtesten Unternehmen bei Spielern, die auf Sicherheit, Seriosität und Transparenz setzen.
NetoPlay
Rubbellose haben sich längst im Online Casino etabliert. Der Grund sind Unternehmen wie NetoPlay, die wissen, worauf es ankommt. Die Entwickler fokussieren ein Rundum-Sorglos-Paket, das sich an jeden Anspruch anpasst. So sind Rubbellose zwar ein großer Teil des Angebots. Das Portfolio bietet jedoch genauso Slotautomaten und Bingospiele. Bestehen Nutzer auf Vielfalt, empfiehlt es sich, nach Spielen von NetoPlay Ausschau zu halten. Obgleich die Spiele klassisch und traditionell anmuten, wurden sie erstklassig in die Neuzeit transferiert und mit hervorragenden Grafiken und Effekten ausgestattet.
NextGen Gaming
Die Entwickler von NextGen Gaming erweisen ihrem Namen alle Ehre und sind stets bemüht, der Branche neue Nuancen hinzuzufügen. Seit der Gründung anno 1999 hat das Unternehmen viele Konkurrenten kommen und gehen sehen und die eigenen Künste modernisiert. Das Ergebnis ist ein Komplettpaket: So produziert NextGen Gaming sowohl für den virtuellen Markt als auch lokale Spielhallen. Dank des klar strukturierten Unternehmensprinzips sind sämtliche Glücksspiel-Zweige mit erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern besetzt. Professionalität ist rund um die Uhr gewährleistet.
Novomatic
Novomatic zählt zu den beliebtesten Glücksspielunternehmen im deutschsprachigen Raum und hat sich durch die Kooperation mit den Entwicklern von Greentube ein Denkmal gesetzt. Auf das Konto der gemeinsamen Zusammenarbeit gehen Klassiker wie Book of Ra, Lord of the Ocean, Lucky Ladys Charm oder Sizzling Hot. Die Nachfrage nach den kreativen Slots war derart groß, dass nach nur wenigen Monaten Deluxe-Variationen der beliebtesten Automatenspiele veröffentlicht wurden. Online wie offline genießen die Produktionen der österreichischen Tüflter oberste Priorität. Es kommt nicht von ungefähr, dass die Novoline-Reihe weit über die Grenzen der Branche hinaus bekannt ist. Das Ende der Novo-Fahnenstange scheint noch lange nicht erreicht!
NYX
Der nächste Senkrechtstarter aus Skandinavien heißt NYX. Nach nur wenigen Jahren im Markt haben es die hauseigenen Produktionen bereits in zahlreiche renommierte Online Casinos geschafft. Im Fokus stehen Slotautomaten, die sich von Traditionen entfernen, aber dennoch stilistisch auf sie zurückgreifen. Die Veröffentlichungen verfügen über eigenständige Storylines, spannende Features und hohe Gewinnchancen.
Odobo
Im 21. Jahrhundert greifen nur die allerwenigsten Online Casinos auf eine eigenständige Software-Lösung zurück. Aus gutem Grund, existieren doch zahlreiche hochwertige Unternehmen, die die Produktion von Casinospielen auf ein gänzlich neues Level gehoben haben. Selbst im Rahmen der Entwickler wird nicht selten auf die Kooperation mit Zuarbeitern zurückgegriffen. Odobo bietet das Framework für Tüftler, die sich ganz auf den Nervenkitzel um Walzen und Gewinnkombinationen verlassen möchten. Odobo ist deshalb nicht der bekannteste Name innerhalb der Branche, aber für viele Anbieter ein wichtiger Teil der eigenen Weiterentwicklung.
OpenBet
Seit der Gründung im Jahr 1996 hat das britische Unternehmen OpenBet kontinuierlich an neuen Elementen gearbeitet. Die Strategie ging auf: Mittlerweile verfügt der Software-Entwickler über mehr als 750 Mitarbeiter und Niederlassungen in Australien und Kanada. Neben hochwertiger Casino-Software hat sich OpenBet außerdem einen Namen im Rahmen moderner Sportwetten gemacht. Als Teil der NYX Gaming Group sind Transparenz und Seriosität gewährleistet.
Play n Go
Play n Go ist ein Entwickler, dessen Wurzeln in Schweden liegen. Obgleich der Anbieter inzwischen aus Ungarn operiert, ist die gewohnte skandinavische Qualität auch bei den hauseigenen Veröffentlichungen omnipräsent. Besonders unter Freunden moderner Videopoker-Automaten genießt das Team ein hohes Ansehen. Doch auch der Rest der Spiele kann sich sehen lassen: Play n Go weiß, dass sich Spieler nicht mehr auf die immergleichen Motive verlassen möchten und hat in den vergangenen Jahren unzählige hochwertige Automatenspiele kredenzt. In Schweden und Osteuropa erfreut sich das Unternehmen einer hohen Beliebtheit.
Playson
Die maltesische Gambling-Szene boom nicht zuletzt dank der hohen Sicherheitsvorkehrungen, die von der regionalen Glückspielkommission ausgehen. Playson wurde 2012 auf dem Inselstaat gegründet und spezialisiert sich auf die Herstellung hochmoderner Spielautomaten. Wenngleich die Veröffentlichungen noch nicht in den renommiertesten Online Casinos angeboten werden, beweisen Slots wie Space Lights, Down The Pub oder Eastern Delights, dass es den Entwicklern nicht an Kreativität mangelt. Sämtliche Automaten besitzen spannende Features und empfehlen sich für Nutzer, die nicht ausschließlich auf Früchte, Barren und Glocken vertrauen möchten.
Playtech
Playtech zählt zu den großen Pionieren der modernen Branche. Die Entwickler ist seit jeher daran gelegen, die Wünsche der Kunden zu beachten - teilweise weit vor der Konkurrenz. Um auch die letzten Vorbehalte bezüglich Sicherheit und Seriosität aus der Welt zu schaffen, ist das Unternehmen seit dem Jahr 2006 an der Londoner Börse notiert. Playtech-Produktionen stellen für unzählige Spieler das Sahnehäubchen der vielen Online Casinos dar. Sie glänzen mit progressiven Jackpots, fairen Gewinnchancen und einer atemberaubenden Grafik. Playtech Casinos haben einen Standard gesetzt, der momentan noch unerreicht bleibt.
Push Gaming
Noch zur Jahrtausendwende war es für Online-Spieler reichlich unbequem, einen Download zu initiieren und auf einen stabilen Server zu hoffen. Heutzutage bestehen diese Sorgen nicht mehr. Das erst 2010 in England gegründete Unternehmen Push Gaming vereint Entwickler, die alle Kehrseiten vergessen lassen wollen. So stehen die Spielautomaten aus der eigenen Software-Schmiede grundsätzliche ohne Download zur Verfügung. Dank der hauseigenen Technologie lassen sich die Slots sogar problemlos auf Smartphones und Tablets umsetzen. Da Optik und Gewinnoptionen identisch bleiben, finden sich auch traditionelle Nutzer schnell zurecht.
Quickspin
Quickspin ist ein aus Stockholm stammendes Unternehmen, das die hohen Qualitäten der jungen schwedischen Unternehmen untermauert. Das junge Alter ist dem Portfolio keineswegs anzumerken. Die Entwickler verfügen über viel Erfahrung und reagieren vorbildlich auf den Zeitgeist. Kein Wunder, arbeitete ein Teil der Gründer doch vorher bei unter anderem Net Entertainment und Unibet. Daniel Lindberg und Mats Westerlund sind zurecht zwei der bekanntesten Namen der Szene und beweisen unter dem Banner von Quickspin, nichts an ihrer Genialität eingebüßt zu haben.
Rabcat
Die Anzahl an Online Casinos und Spielen war noch nie zuvor größer. Der Grund: Immer mehr Unternehmen wollen sich im Rahmen der Branche beweisen und einen Namen machen. Rabcat zeichnete sich früher als Grafikdesigner für unter anderem Walt Disney aus und ist nun für die Produktion hochwertiger Spielautomaten verantwortlich. In nur wenigen Jahren haben die Entwickler großes Potentiel bewiesen. Die Videoslots und Videopoker-Automaten aus der eigenen Schmiede müssen sich keineswegs hinter der Konkurrenz verstecken. Im Gegenteil: Die Glücksspiel-Abteilung arbeitet sogar mit Branchenriesen wie Microgaming zusammen.
Real Time Gaming
Der Name ist Programm. Real Time Gaming bietet Softwarelösungen für Unternehmen und Spieler, die sich nicht mit pixeligen oder unrealistischen Umsetzungen ihrer favorisierten Casino Games zufrieden geben. RTG wurde bereits vor der Jahrtausendwende gegründet und punktet mit effizienten Lösungen und Casinospielen für jeden Geschmack. Neben hohen Gewinnchancen vertrauen Nutzer auf eine technisch sichere Performance.
Realistic Games
Online Casinos bieten anspruchsvolle Spiele mit realistischen Gewinnmöglichkeiten. Der britische Anbieter Realistic Games erweist seinem Namen alle Ehre und glänzt mit Spielautomaten wie 8th Wonder, Hot Cross Bunnies, Over The Rainbow oder Super Graphics Super Lucky. Dazu gesellen sich HD-Umsetzungen von unter anderem Roulette, Black Jack und Exoten wie Keno und Hi Lo Gambler. Die Anbieter fokussieren gleichermaßen Neulinge als auch langjährige Spieler.
Relax Gaming
Die Relax Gaming Limited ist beständig gewachsen. Das aus über 70 Mitarbeitern bestehende Software-Team richtet sich ganz an den aktuellen Bedürfnissen der Spieler aus. Die Muttergesellschaft des Unternehmens hat ihren Sitz auf Malta und wird den hohen Anforderungen der regionalen Kommission gerecht. Gerade deutschsprachige Casinoenthusiasten können demnach ausschließlich mit fairen und leicht verständlichen Spielen rechnen. Die Gewinne werden umgehend verbucht und unterliegen fairen Auszahlungsraten von oftmals über 90 Prozent.
Rival
"Let the games begin!" ist weit mehr als eine hohle Phrase. Rival hat sich zu den besten Unternehmen der Glücksspielindustrie gemausert und begeistert Spieler und Anbieter mit vielfältigen Casino Games und fairen Zufallsgeneratoren. Das Team agiert sowohl in den USA als auch Europa, richtet das Portfolio ganz an den Geschmäckern moderner Spieler aus und arbeitet weltweit mit Online Casinos zusammen. Möchten neue Betreiber Fuß fassen und von Beginn an über ein anspruchsvolles Angebot verfügen, ist eine enge Zusammenarbeit mit Rival ratsam.
Saucify
Harte Arbeit zahlt sich aus. Saucify hat sich auf dem gesamten Globus etabliert und zeigt sich weltweit von seiner besten Seite. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat der Anbieter Niederlassungen in Curaçao, Malta, Australien, Südafrika und den USA eröffnet - mit fünf eigenständigen Marken, die nicht vom Firmenkonzept abweichen. Saucify verfügt somit über mehrere kompetente Teams und erkennt die sich verändernden Kundenwünsche mitunter weit vor Konkurrenzunternehmen. Eine offizielle Regulierung erfolgt durch die Glücksspielkommission der Niederländischen Antillen.
SG Interactive
Ältere Spieler erinnern sich vielleicht noch an den Namen Ntreev. Seit 2010 firmiert das Unternehmen unter dem Banner SG Interactive und befindet sich kontinuierlich auf Wachstumskurs. An der Firmenphilosophie hat sich trotz der neuen Benennung nichts geändert: Spiele von SG Interactive vermitteln Nervenkitzel und Spannung zu Top-Konditionen. Nutzer legen eigenhändig ihre Einsätze fest und fordern die Glücksgöttin unter eigenen Bedingungen heraus. Performance und Optik bewegen sich auf einem hohen Niveau.
SkillOnNet
Nicht nur langjährige Casinofans werden früher oder später über den Namen SkillOnNet gestolpert sein. Das seit 2005 bestehende Unternehmen hat sich seit seiner Gründung einen hervorragenden Ruf erarbeitet und zeigt sich neben erstklassigen Casinospielen für das zweitgrößte virtuelle Backgammon-Netzwerk verantwortlich. Hinsichtlich Performance und Effektivität bleiben keinerlei Fragen offen: In den Top-Zeiten vertragen die Casino Games bis zu 2.500 Spieler, ohne das System zu überlasten. Es verwundert nicht, dass SkillOnNet innerhalb der Branche sehr hoch angesehen und respektiert ist.
Thunderkick
Ein großer Erfahrungsschatz trennt die Spreu vom Weizen - ist jedoch längst nicht der einzige Maßstab für ein gutes Entwickler-Team. Thunderkick ist erst seit dem Jahr 2012 auf dem Markt, hat sich jedoch frühzeitig von der Konkurrenz absetzen können. Die Online-Slots befinden sich unlängst in den besten Casinos der Neuzeit und beweisen die große Vielfalt, die moderne Spieler erleben. Die Eigenproduktionen sind mit hervorragenden Effekten und Grafiken ausgestattet. Das schwedische Unternehmen beliefert vorrangig Online Casinos für den mitteleuropäischen Markt.
TopGame
In Osteuropa zählt TopGame zu den bekanntesten Namen der Branche. Das aus der Ukraine stammende Unternehmen verfügt über einen Sitz in Costa Rica und holt zum großen Rundumschlag aus: Die Entwickler tüfteln mit Nachdruck an den besten und spannendsten Online-Spielen, die mit der heutigen Technik möglich sind. Slotautomaten, Roulette und Black Jack gehören genauso zum Zuständigkeitsbereich wie Barracat, Keno und exotische Spielvarianten. TopGame beweist, dass Glücksspiel international funktioniert und Kreativität keinen Feierabend kennt.
Visionary Igaming
Spieler möchten sich 24 Stunden täglich auf die besten Casinoplattformen verlassen können. Dank Unternehmen wie Visionary iGaming zücken sie bequem das Smartphone oder wählen sich in ein Live Casino ein. Das Unternehmen spezialisiert auf sich Spiele mit echten Croupiers und bringt die noble Spielbank aus der Innenstadt kurzerhand in das Wohnzimmer. Für Nutzer, die auf gut ausgebildete und kompetente Dealer bestehen, eignen sich Online Casinos, die eine aktive Zusammenarbeit mit Visioniary iGaming besitzen.
Vivo Gaming
Ob Black Jack, Roulette, Slotautomaten oder Exoten: Vivo Gaming hat sie alle! Das Unternehmen erblickte im Jahr 2009 das Licht der Online-Welt und bietet eine Software-Plattform für virtuelle Casinos an. Der Anbieter profiliert sich mit erstklassigen Lösungen für Live Casinos und ermöglicht es Spielern, wirklichkeitsgetreuen Nervenkitzel zu genießen, ohne eine Spielhalle betreten zu müssen. Es steht Nutzern somit frei, kostbare Zeit zu sparen und die Bankroll trotzdem in einem angenehmen Ambiente zu füllen.
Vuetec
Vuetec ist ein britsches Unternehmen, das professionelles Equipment für Audio und Video zur Verfügung stellt. Keine Frage also, dass eine Zusammenarbeit mit namhaften Online Casinos nicht lang auf sich warten ließ. Die entwickelte Technik sorgt auf vielen Plattformen für eine erstklassige Performance und verleiht so manchem Casinospiel eine realistische und authentische Atmospäre. Dank Vuetec gelang es Anbietern, zeitnah Live Casinos anzubieten, in denen Nutzer per Webcamübertragung mit echten Dealern und Croupiers spielen.
Wazdan
Die veränderte Erwartungshaltung der Spieler haben auch die Software-Gurus von Wazdan entdeckt. Das Unternehmen ist noch relativ klein, hat sich aber schnell als potentieller Senkrechtstarter entpuppt. Die auf Zypern werkelnden Entwickler präsentierten zunächst klassische Slotautomaten um Früchte und Barren, haben ihr Sortiment jedoch inzwischen mit frischen und individuellen Spielautomaten wie Black Horse oder Golden Sphinx optimiert. Spieler drehen nicht beliebig an Walzen und hoffen auf einen Erfolg: Sie zehren gleichermaßen von Features und Bonusspielen, die ihre Gewinnchancen noch weiter in die Höhe treiben. Wazdan könnte bereits in den kommenden Jahren in die Top 10 der besten Entwickler-Teams aufsteigen.
WMS
Der große Konkurrenzkampf der Software-Unternehmen macht sich regelmäßig für sowohl Spieler als auch Betreiber bemerkbar. WMS, auch unter dem Namen Williams Interactive bekannt, belieferte jahrelang ausschließlich Spielbanken, Spielotheken und landbasierte Casinos, bevor das hauseigene Portfolio aufbereitet und auch online zur Verfügung gestellt wurde. Das Jackpot Party Casino erwies sich für viele Spieler als anspruchsvolles und charmantes Portal. Leider sahen sich die Entwickler von WMS Ende 2013 dennoch dazu gezwungen, das von ihnen angebotene Online Casino zu schließen.
XPG
XPG operiert global und hat sich seit der Gründung im Jahr 2005 kontinuierlich weiterentwickelt. Mit Niederlassungen in Moldawien, Bulgarien und der Slowakei ist das Unternehmen in erster Linie in Osteuropa bekannt. Hinsichtlich Gewinnchancen und Qualität könnten die hauseigenen Produktionen jedoch auch im Rest der Welt für Furore sorgen. Die Entwickler verfügen über einen großen Erfahrungsschatz und begeistern mit vielfältigen und individuellen Live-Spielen, die sich an jedes Budget anpassen. XPG mag nicht zu den größten Namen der Branche zählen, könnte sich aber schnell als Senkrechtstarter erweisen.
Yggdrasil
Die hohe Qualität der Casinospiele von Net Entertainment muss kaum noch erwähnt werden. Yggdrasil ist die Software-Schmiede eines ehemaligen NetEnt-Mitarbeiters und präsentiert sich als unabhängiges Unternehmen, das die Wünsche und Bedürfnisse der Spieler nicht minder genau im Auge behält. Konsequent erweisen sich die Veröffentlichungen als genauso kreativ und innovativ. Yggdrasil-Slots zählen zweifellos zum Nonplusultra der aktuellen Szene und beweisen, dass sich selbst die scheinbar monotonen Spielautomaten problemlos an den Zeitgeist anpassen können. Es kommt nicht von ungefähr, dass immer mehr renommierte Online Casinos Yggdrasil-Spiele in ihr Portfolio aufnehmen.
Rating:
2.0 out of
5 with
25 ratings
|