Im Online Casino mit oder ohne Bonus spielen?
Mit dieser Frage muss sich jeder beschäftigen, der sich in einem Online Casino registriert, das Boni für Einzahlungen vergibt. Einige nehmen angebotene Boni grundsätzlich in Anspruch, andere lehnen dankend ab. Das klärt natürlich noch nicht die Frage, was für den Spieler besser ist.
Pauschal kann diese auch nicht beantwortet werden, denn die beiden Faktoren Höhe der Umsatzbedingungen und Art der Umwandlung spielen eine wichtige Rolle. Ein Online Casino errechnet die Umsatzbedingungen so, dass es im Durchschnitt keine Verluste macht. Im Folgenden ein Beispiel zur Veranschaulichung:
Ein Casino hat eine durchschnittliche Auszahlungsquote von 95 %, also einen Hausvorteil von 5 %. Es bietet Spielern einen 100 % Bonus für die nächste Einzahlung an. Zahlt ein Spieler nun 50 € ein, erhält er weitere 50 € als Bonusguthaben vom Casino geschenkt.
Für jeden gesetzten Euro erhält das Casino im Durchschnitt einen Gewinn von fünf Cent. Dementsprechend müsste ein Spieler 1.000 € einsetzen, damit das Casino 50 € gewinnt. Das bedeutet das Zwanzigfache des Bonusbetrages. So hoch müsste das Casino die Umsatzbedingungen mindestens ansetzen, um im Mittel keinen Verlust einzufahren. Wenn sowohl der Bonus als auch der eingezahlte Betrag für die Umwandlung umgesetzt werden müssen, verringert sich der Mindestumsatz in diesem Beispiel auf das 10-fache des gesamten Betrags.
In der Realität liegt der geforderte Umsatz jedoch deutlich höher, teilweise sogar beim Dreifachen des errechneten Beispiels. Auf diese Weise verringert sich natürlich die Chance des Spielers, den erhaltenen Bonus in Echtgeld umwandeln zu können.
Wer sollte einen Bonus im Online Casino in Anspruch nehmen?
Zunächst sollte sich jeder Spieler darüber im Klaren sein, dass eine gehörige Menge Glück notwendig ist, um einen Bonus in Echtgeld umzuwandeln. Er kann allerdings immer gut genutzt werden, um die vorhandenen Spiele im Online Casino ausgiebig zu testen, ohne dabei große Verluste hinnehmen zu müssen und bei gleichzeitiger Chance zu gewinnen. Das lohnt sich besonders dann, wenn ein Spieler die Spiele des Online Casinos noch nicht oder nicht gut kennt.
Wer sich sehr darüber ärgert, mit Bonusguthaben mittlere oder große Gewinne zu bekommen und die Umsatzbedingungen im Endeffekt trotzdem nicht zu erfüllen, der sollte auf einen Bonus lieber verzichten. Schwierig wird es auch, wenn nicht nur das erhaltene Bonusguthaben, sondern auch das eingezahlte Geld für eine mögliche Auszahlung den Bonusbedingungen unterliegt. Solch einen Bonus sollten nur Spieler in Anspruch nehmen, die auf große Gewinne aus sind und mit entsprechenden Einsätzen spielen, da die Erfüllung der Vorgaben ansonsten eine langwierige und überaus nervenaufreibende Prozedur werden kann.
Fazit zum Spielen mit oder ohne Bonus
Ein Blick in die Umsatzbedingungen vor Inanspruchnahme des angebotenen Bonus ist immer empfehlenswert. Hier kann eingesehen werden, wie oft der Bonusbetrag umgesetzt werden muss und ob auch das eingezahlte Geld in die Bonusbedingungen eingeschlossen ist.
Die Höhe des angenommenen Bonus spielt keine Rolle für die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung, da die Chancen immer gleich stehen. Die ist also kein Grund für die Annahme oder Ablehnung eines Bonusangebots.
Jeder Spieler muss natürlich für sich selbst entscheiden, ob er einen Bonus annimmt oder nicht und ob er mit seinem Spielverhalten in der Lage ist, die Bedingungen zu erfüllen. Grundsätzlich hat die Ablehnung eines Bonus jedoch den Vorteil, dass Gewinne direkt ausgezahlt werden können und kein Ärger aufkommt, wenn trotz größeren gewonnenen Summen die Umsatzbedingungen nicht erfüllt werden konnten.
Rating:
2.8 out of
5 with
32 ratings
|